Liffey River Dublin
Der Fluss Liffey ist wohl einer der bekanntesten Flüsse in ganz Irland. Er fließt Mitten durch das Zentrum von Dublin und entspringt in den Bergen von Wicklow. Nach 125 km mündet er, sowie seine wichtigsten Nebenflüsse Dodder, Poddle und Camac in der Dublin Bay und der irischen See.Er bietet neben wunderbaren Plätzen zur Erholung auch eine tolle Aussicht auf das Wasser und die Stadt. Außerdem ist er ein wunderbarer Ort für tolle Fotos.
Der Name des Flusses war ursprünglich “An Ruithech” was “der Heftige” bedeutet. Liphe oder “life” wurde früher nur die Umgebung des Flusses genannt.
Ungefähr 60% des Wassers werden als Trinkwasser und für industrielle Zwecke verwendet wobei der Großteil davon schlussendlich wieder im Fluss landet.
Insgesamt wurden für diesen Fluss 24 Brücken erbaut, welche Fußgänger,- sowie Zug- und Autobrücken beinhalten.
Einige wichtige Brücken in der Innenstadt sind:
Samuel Beckett Bridge
Sie wurde nach dem berühmten irischen Schriftsteller Samuel Beckett benannt und 2009 fertiggestellt. Es handelt sich hierbei um eine Schrägseilbrücke
von 120 Meter Länge.
Sie beeindruckt mit ihrer Architektur und passt perfekt in den neueren Teil von Dublin hinein.
Sie bietet eine wunderbare Gelegenheit Bilder zu machen.
Seán O’Casey Bridge
Diese Fußgängerbrücke gewann 2006 einen
internationalen Architektenpreis.
Sie ist 100Meter lang und wurde so gebaut,
dass die beiden Hälften sich um 90 Grad drehen lassen,
um Schiffe und Boote die Durchfahrt zu ermöglichen.
Sie bietet einen wunderbaren Ort um sich auf die Bank zu setzen
und einen Kaffee zu genießen.
Die vielen Bänke und Blumen bieten
eine tolle Atmosphäre inmitten von Wasser.
O’Connell Bridge
Diese Brücke ist so breit wie lang nämlich genau 50 Meter und damit einzigartig
in Europa.
Sie wurde erst nach dem Umbau O’Connel genannt (passend zu der Statue direkt dahinter),vorher hieß sie Carlisle Bridge.
Sie verbindet die O’Connell Street im Norden
und die D’Olier Street im Süden miteinander.
Ha’penny Bridge
Der offizielle Name der Brücke lautet eigentlich Liffey Bridge, sie wird aber wegen ihrer Hintergrundgeschichte Ha’penny Bridge genannt was für Half penny Bridge steht. Bevor die Brücke gebaut wurde, brachten dort Fähren die Menschen über das Wasser.
Da diese Recht baufällig waren, wurde der Besitzer vor die Wahl gestellt, sie zu erneuern oder eine Brücke zu bauen.
Er entschied sich, wie man heute sieht, für die Brücke. Damit er aber den Verlust seines Einkommens durch die Fähren ausgleichen konnte,
wurde ihm erlaubt eine Maut einzuführen. Diese betrug damals einen halben Penny und daher hat die Brücke ihren Namen bekommen.
Sie bietet für viele Touristen den perfekten Ort für ein Foto und ist definitiv sehenswert
—
Written by: Monika H.
*The views and opinions expressed in this article are those of the authors and do not necessarily reflect the views or opinions of Finn McCools Tours.
If you would like to like us to publish your article, send us an email!
See other travellers’ posts
Book your Day Tours from Dublin now!